Beiträge

Perfekte Spannung für deine Stimme mit Eutonie
Körperspannung, Atemspannung, Stimmspannung: diese drei Spannungen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht einen gesunden Körper und eine wohlklingende Stimme zu fördern. Aber wie soll die Spannung denn sein? Stark oder schwach…

Der richtige Atemrhythmus - ein Prinzip für Atmung und Stimme
Richtig schreiben müssen wir lernen, richtig sprechen, ja sogar Spielen ist an unzählige Regeln geknüpft, die wir, nun da wir sie kennen, bitte einhalten sollen. Sonst macht es ja auch keinen Spaß. Alles wollen und sollen wir „richtig“…

Für eine gesunde Stimme die Körperhaltung verbessern
Die Eltern schimpften: „Setzt dich gerade hin!“, beim Ballett lernen wir: „Bauch rein, Brust raus!“ Ansonsten sollen wir noch Gegenstände auf dem Kopf balancieren können und die Pobacken zusammenkneifen. Und nicht zu vergessen: Niemals…

Mit der Stimme das Selbstbewusstsein stärken
Stimme und Selbstbewusstsein liegen nah beieinander. Wollten wir doch eigentlich besonders souverän rüber kommen, verrät unsere Stimme, wie nervös wir in Wirklichkeit sind. Auch unser persönliches Empfinden und unsere Einstellung zu uns…

Stimmlicher Ausdruck für mehr Lebensfreude
Ja, was ist das eigentlich mit der Lebensfreude? Mal ist sie da. Dann suchen wir sie wieder vergeblich bis in die hintersten Ecken unseres Bewusstseins. Wir suchen in Erinnerungen und träumen in der Zukunft von ihr. Das Problem dabei ist nur,…

Wie kann ich meine Stimme schonen?
Deine Stimme ist angeschlagen? Sie hört sich kratzig an? Du spürst ein belegtes Gefühl im Hals? Du denkst an Morgen oder heute Abend und weißt: Ich brauche meine Stimme? Dann fragst du dich vielleicht, wie du deine Stimme schonen kannst.
Oft…

Kann man singen lernen?
Um das Thema Singen drehen sich so viele Glaubenssätze wie um die eigene Persönlichkeit. Ich kann nicht singen. Ich bin unsportlich. Ich kann mich nie konzentrieren. Immer wenn ich etwas Neues ausprobiere, kommt nichts Gutes dabei heraus...…

Stimme verbessern? - So bist du auf dem richtigen Weg!
Hast du dich schon mal gefragt, ob du deine Stimme verbessern kannst?
Deine Stimme ist zu laut, zu leise, zu hoch, zu tief und klingt einfach nicht so, wie Du gerne klingen möchtest? Ich habe eine gute Nachricht für dich: Mit dem besten…

Was beeinflusst die Klangfarbe der Stimme?
Für alle, die wegen ihres Kreuzworträtsels hier gelandet sind: die Lösungen sind meistens Timbre, Oberton oder Tonfall. Timbre ist dabei einfach ein Synonym für Klangfarbe der Stimme, der Oberton ist eine wichtige Teilkomponente der Klangfarbe…