Nie wieder undeutlichen sprechen - Knotenwörter

Nie wieder undeutlich sprechen - von der Hürde zum Erfolg

Vielleicht kennst du das: wenn du mal auf den Eifelturm gestiegen bist, wird das Einkäufe Schleppen in den vierten Stock zum Kinderspiel. So geht es uns auch mit Matheaufgaben aus der ersten Klasse nach unserem Schulabschluss und wenn wir nach…
Atmung - das beste Mittel gegen Nervosität
,

Atmung - das beste Mittel gegen Nervosität

Was wir nicht alles schon versucht haben, nur um die Nervosität vor einem Vortrag oder einem aufregenden Ereignis in den Griff zu bekommen. Da gibt es Baldriantees, Beruhigungstabletten und Omis Allwunderlikör vor dem Schlafengehen. Auch zum…
Stimme verbessern - So bist Du auf dem richtigen Weg
,

Stimme verbessern? - So bist du auf dem richtigen Weg!

Hast du dich schon mal gefragt, ob du deine Stimme verbessern kannst? Deine Stimme ist zu laut, zu leise, zu hoch, zu tief und klingt einfach nicht so, wie du gerne klingen möchtest? Ich habe eine gute Nachricht für dich: Mit dem besten…
Wahrnehmungsübungen für Körper, Atmung und Stimme

Wahrnehmungsübungen für Körper, Atmung und Stimme

„Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.“ Christian Morgenstern So oder so ähnlich geht es uns nicht nur mit den Augen. Auch unsere Ohren müssen richtig zuhören lernen und es gilt…
Deutlich sprechen trainieren - alles für die Artikulation in 7 Übungen

Deutlich sprechen trainieren in 7 Übungen

Du kannst nach einem Jahr Lauftraining an einem Marathon teilnehmen. Und vielleicht wirst du zum Memoryprofi, wenn du täglich deine visuelle Merkfähigkeit trainierst. Menschen trainieren erfolgreich in den unglaublichsten Bereichen. Warum…
Was beeinflusst die Klangfarbe der Stimme?

Was beeinflusst die Klangfarbe der Stimme?

Für alle, die wegen ihres Kreuzworträtsels hier gelandet sind: die Lösungen sind meistens Timbre, Oberton oder Tonfall. Timbre ist dabei einfach ein Synonym für Klangfarbe der Stimme, der Oberton ist eine wichtige Teilkomponente der Klangfarbe…
Wie atme ich richtige - Atemübungen & Atemtechniken

Wie atme ich richtig - Atemübungen & Atemtechniken

Atmen tun wir und alle Lebewesen immer zu,  die ganze Zeit. So könnte man denken, dass wir genau wüssten, wie das Atmen funktioniert. Klar, jeder hat schon mal etwas von Ein- und Ausatmung gehört, so ganz genau wissen wir dann aber doch…
Stimmhygiene mit persönlicher Stimmhygiene Routine

Stimmhygiene

Nicht jeder ist mit einer stark belastbaren Stimme ausgestattet. Viele von uns kennen es: eine Nacht durchgemacht und am nächsten Tag hört sich die Stimme anders an. Vielleicht haben wir uns aber auch einfach nur zu lange mit Freunden…
Wahrnehmungstraining von Körper, Atmung und Stimme ist der erste Schritt zur Veränderung.

Warum Wahrnehmungstraining hilft, etwas zu verändern

Du möchtest deinen Körper, deine Atmung oder deine Stimme verändern und weißt nicht wie? Das Thema erscheint auf den ersten Blick unübersichtlich. Du fragst dich, wo und wie du anfangen sollst? Und was Wahrnehmungstraining damit zu tun…